Elternarbeit

Unser Kindergarten ist eine familienunterstützende Einrichtung und steht in enger Verbindung mit der Familie. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Die Kindergartenzeit ist für das Kind eine prägende Zeit. Im Kindergarten lernt es neue Freunde kennen und entdeckt jeden Tag ein bisschen mehr von der Welt.

Da es um das Wohl des Kindes geht, legen wir Wert auf einen offenen und ehrlichen Austausch. Alltägliche Dinge können wir meistens in einem "Tür-und Angelgespräch" besprechen. Wenn die Eltern darüber hinaus erfahren möchten, wie sich ihr Kind entwickelt oder Hilfe bei Problemsituationen erbitten, kann zeitnah ein Termin für ein Elterngespräch vereinbart werden.

Aber auch wenn es keine aktuellen Anlässe gibt, ist uns ein regelmäßiger Austausch wichtig. Einmal im Jahr findet für jedes Kind ein Entwicklungsgespräch im Kindergarten statt, an dem nach Möglichkeit beide Elternteile teilnehmen sollten.

Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres wird am ersten Elternabend der Elternbeirat für das kommende Jahr gewählt. Die Mitarbeit im Kindergarten steht allen Eltern offen. Der Elternbeirat wirkt unterstützend und vertritt die Interessen der Elternschaft. Auch dem Kindergarten steht er unterstützend zur Seite.

Der Hand-in-Hand Kindergarten zeichnet sich durch eine sehr engagierte Elternschaft und einen großen Zusammenhalt aus. Zugleich ist unser Kindergarten ein Haus mit familiärer Atmosphäre. Daher gehört ein „DU“ zum Arbeitsalltag.

Eine weitere Form der Elternarbeit sind u.a. Elternabende, einmal im Jahr der „Tag der offenen Tür“, Anmeldetage mit Aufnahmegespräch, Kennenlernnachmittag für die neuen Kindergartenkinder und Eltern, zu Beginn des Kindergartenjahres ein Kennenlernen der gesamten Elternschaft, z.B. in Form eines Familiennachmittags, regelmäßige „Elternpost“ und noch vieles mehr.

Familiennachmittag 2019